Wir verwenden Cookies.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.
Zum Stand der MuKEn 2014: Nicht alle Kantone sind gleich weit
Verbreitet eine Komfortlüftung das Corona-Virus SARS-CoV-2?
Belaria pro – die neue Wärmepumpe, die in die Zukunft schaut.
Komfortabel, sicher, effizient: Das sind die Vorteile von HovalConnect
Auf diese fünf Aspekte sollte man beim Raumklima achten
Zwei neue Trinkwasser-Richtlinien – das müssen Profis wissen
Was ist eine Hybridheizung und welche Vorteile hat sie für Hauseigentümer?
Biomasse: Förderung lohnt sich für Hausbesitzer
Wieso man einen Elektroboiler ersetzen sollte
Hausbesitzer aufgepasst: Fördergelder für Heizung beantragen
Wieso beim HomeVent Wärmetauscher keine Gefahr zum Corona-Virus besteht
Was für Warmwasserspeicher gibt es und welcher ist der richtige?
Die neue Kältemittelverordnung – betrifft sie mich?
Seewasser-Wärmepumpe: Der Schatz liegt tief in den Gewässern
Was die Totalrevision des CO2-Gesetzes für Hauseigentümer bedeutet
Wohnung kühlen: Mit diesen Tipps klappt es
Welche Art von Wärmepumpe ist die richtige?
Sanierungs-Leitfaden für die Heizungsmodernisierung
Wie funktioniert eigentlich eine Wärmepumpe?
Drei Tipps, damit die Wärmepumpe auch wirklich effizient läuft
Photovoltaik: Warum sich ein Solarstromspeicher immer mehr lohnt
Solar: Welche Sonnenkollektoren gibt es?
Holzpellets: So funktioniert ihre Herstellung
Heizung entlüften: So einfach funktioniert’s!
Darum lohnt sich Energie aus Biomasse
Startet Photovoltaik zu einem neuen Höhenflug?
Wärmepumpe: Tradition made in Switzerland!
Gebäudekühlung: sind Wärmepumpen die neuen Klimaanlagen?
Wie viel Strom benötigt eine Wärmepumpe?
UltraSource: die leiseste Wärmepumpe von Hoval - modern und effizient
5 Tipps für den Start in die Heizsaison
Modernisierung von Heizanlagen – die Vorteile
7 Mythen über Wärmepumpen: wahr oder unwahr?
So gelangen Sie einfach zu Fördergelder für Ihre Heizung!
Wie viel Zuwendung braucht eine Heizung?
Wärmepumpen überzeugen durch ihre Vielseitigkeit
Fünf Tipps zum Energiesparen beim Heizen
Energiesparend und umweltschonend: Raumkühlung mit Wärmepumpen
5 Tipps gegen Hitze in der Wohnung
Mit diesen vier Tipps sparen Sie im Winter wertvolle Energie
Wissen rund um Raumklima-Lösungen digital vermittelt!
Make Heat Simple°CH: Eine Initiative von EnergieSchweiz
Solarthermie in 4 Minuten in Betrieb
Sanieren nach MuKEn 2014
Sonderauszeichnung für unsere Schichtspeicher
Was muss eine moderne Heizungsregelung können?
Wärmepumpen Systemmodul
Was ist BIM und welche Vorteile bietet es der HLK - Branche
SolKit aqua- Das kompakte Solarsystem für Warmwasser.
Ohne Chemie gegen Schimmel
Komfortlüftung: nur ein Hype oder pure Notwendigkeit?
In 5 Schritten zum neuen Heizsystem
Wärmepumpe im Einsatz: Einfach, wirtschaftlich, zukunftssicher
Sauberes Heizverhalten im Klimawandel
Altgeräte-Sanierung – Rechtzeitig modernisieren lohnt sich!
Frühlingsbeginn = Solaranlagen-Check!
Belastungen im Arbeitsbereich von Produktionsbetrieben
Partys feiern ohne dicke Luft
Richtig heizen, richtig sanieren: Tipps für mehr Energieeffizienz
Luftwärmepumpen – Heizen mit kostenloser Umgebungsluft
Lüftungsanlage für die Produktionshalle: Natürlich oder mechanisch?
Lebensmittel Luft
Die Ölheizung muss saniert werden. Ein wichtiger Tipp hilft, Probleme zu vermeiden
ErP-Label – das Gütesiegel für die Heizung
Wie können Hotels und Spitäler ihre Strom- und Heizkosten reduzieren?
Effiziente und umweltschonende Warmwasseraufbereitung
Schicken Sie Ihre Heizung in die Ferien
Höchste Effizienz aus Erfahrung!
Smarte Heiztechnik für effizientes Heizen
Frei durchatmen, auch in der Pollensaison
Maximale Energieeffizienz: Kühlung von Rechenzentren
myHoval Neuigkeiten November 2020
MuKEn 2014
Komfortlüftung HomeVent in der Praxis