Komplette Lösungen für Fernwärme- und Nahwärme-Netze

Der Betrieb einer Heizzentrale erfordert ein hohes Mass an Verantwortung, um die zuverlässige Wärmeversorgung von Privathaushalten und Unternehmen in der Region sicherzustellen. Hoval bietet Lösungen, die durch maximale Effizienz und höchste Betriebssicherheit überzeugen.
Wir liefern alles: von den Unterstationen in den verschiedensten Leistungsbereichen über das Leitsystem HovalSupervisor bis hin zur intelligenten Regelung für ein perfektes Zusammenspiel!
Für zusätzliche Sicherheit bietet Hoval flächendeckend schweizweit Inbetriebnahmen, Wartungen Störungsbehebungen ganzjährig und auf Wunsch mit massgeschneiderten Servicewartungspaketen.

Übersichtlich
Die bequemste Art, Ihre Heizzentrale im Blick zu behalten: Die spezielle Leittechnik von Hoval ermöglicht es, alle Vorgänge im Blick zu behalten: von der Wärmeproduktion über die Leistungswerte bis hin zur Auslieferung.

Komfortabel
Von der Planung über die Inbetriebnahme bis hin zur Leittechnik wird alles aus einer Hand geliefert und arbeitet somit perfekt abgestimmt und höchst effizient. Das spart Geld und schont die Umwelt.

Sicher
Hoval übernimmt die komplette Einstellung und Regelungstechnik der Übergabestation und das Kompetenzzentrum für Fernwärme kann sich jederzeit online mit dem Heizhaus verbinden. Dieses Back-up im Hintergrund gibt Sicherheit.
Bei Hoval haben wir jederzeit eine Ansprechperson, die sich auch bei Inbetriebnahmen rasch um eine perfekte Einstellung der Übergabestation kümmert.
GF HSH Nahwärme Millstatt GmbH
HovalSupervisor Software - visualisieren, überwachen und optimieren von Heizzentralen
Hoval ermöglicht die Realisierung umfangreicher und vielfältiger Anforderungen durch den modularen Aufbau der Regeltechnik, unabhängig von der Anzahl der Komponenten Ihrer Anlage. Selbst wenn Ihre Anlage nach vielen Jahren erweitert wird, ist dies problemlos realisierbar. Um die Datensicherheit Ihrer Energieversorgungssysteme zu gewährleisten, bieten wir eine sichere Verschlüsselungstechnik der Datenübertragung vom Regler bis zur Systemzentrale, welche die branchenüblichen Standards erfüllt. Das Leitsystem von Hoval bietet ausserdem eine offene Datenschnittstelle, die den Anschluss von Fremdsystemen ermöglicht und den Datenaustausch mit anderen OPC-fähigen Systemen wie SAP oder anderen SCADA-Systemen ermöglicht.


Schaltschrank - fixfertig konzipiert und programmiert
Dank der ganzheitlichen Planung von Hoval erfolgt die Lieferung und Inbetriebnahme der Systemlösung aus einer Hand, was Schnittstellenabklärungen und technische Missverständnisse vermeidet. Dies reduziert den Planungs- und Realisierungsaufwand erheblich. Sollte es erforderlich sein, kann nach der ersten Inbetriebnahme eine Nachregelung vorgenommen werden, um geänderte Betriebsbedingungen zu berücksichtigen.
Übergabestationen für jedes Leistungsspektrum
Die Hoval Wärmeübergabestationen erfüllen diese Aufgabe auf höchstem Niveau durch die verwendeten Materialien und die clevere sowie kompakte Konstruktion. Die individuell konfigurierbaren Übergabestationen von Hoval decken Leistungen vom Einfamilienhaus bis zum energieintensiven Grossobjekt ab.


Heizungsverteiler Standard - Planungslösung für kurze Lieferzeiten
Hoval bietet durchdachte Lösungen zur Verteilung von Energie für Wärme- und Kälteanwendungen, die sich flexibel an die Anforderungen von Neubau- und Sanierungsprojekten anpassen lassen. Mit dem Energieverteiler TransShare wird die Energie effizient vom Wärmeerzeuger auf die Verbraucher verteilt. TransShare überzeugt durch ein klar strukturiertes Standarddesign, das in drei Varianten – Basis, Comfort und Premium – erhältlich ist.
Die Standarddesigns ermöglichen eine einfache Auswahl und schnelle Lieferung. Dank der vor- konfigurierten Module, die individuell auf Projektparameter angepasst werden, ist der Planungs- und Bestellprozess straff organisiert und gewährleistet kurze Durchlaufzeiten. Bereits drei Wochen nach Auftragserteilung sind die Module montagefertig und minimieren so den Installationsaufwand vor Ort. Hoval unterstützt Sie mit umfassenden Unterlagen, definierten Prozessen und kompetenter Beratung, damit Ihre Energieverteilung optimal und effizient gestaltet wird.
Centre de compétence Hoval - votre partenaire de service pour le chauffage à distance
Pour les travaux de maintenance, le service après-vente Hoval est disponible dans toute la Suisse 365 jours par an, 24 heures sur 24, et si cela doit être particulièrement rapide, l'équipe du chauffage à distance peut se connecter en ligne à votre centrale de chauffage. C'est une sécurité supplémentaire, car en cas de problème dans la centrale de chauffage ou dans l'un des bâtiments raccordés, votre interlocuteur est immédiatement à vos côtés. Cela permet d'économiser du temps et de l'argent.
