Inhalt in myHoval gespeichert

Datei in myHoval gespeichert

Es ist ein Fehler beim Merken des Inhalts in myHoval aufgetreten.

Massgeschneiderte Containerlösungen für Wärmenetzprojekte jeder Grösse

Flexible Wärmeversorgung, bevor das Netz bereit ist

Beim Bau eines neuen Wärmenetzes entsteht häufig eine zeitliche Versorgungslücke: Bis das Netz vollständig in Betrieb ist, vergehen Monate – während Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Versorgungsgebiet bereits auf Wärme angewiesen sind.
Hier setzen unsere Energiezentralen im Containerformat an: Sie lassen sich unkompliziert aufstellen und zügig in Betrieb nehmen – und sorgen so für eine verlässliche Wärmeversorgung noch bevor das Netz vollständig erschlossen ist.

Ob als temporäre Lösung für die Bauphase oder als dauerhafte Heizzentrale: Unsere anschlussfertigen Container liefern Wärme genau dort, wo sie gebraucht wird. Schnell, skalierbar und passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Individuell geplant und passgenau

Jede Heizzentrale wird genau auf Ihr Projekt abgestimmt – basierend auf den technischen Vorgaben, Standortbedingungen und Leistungsanforderungen. Keine Kompromisse, sondern passgenaue Lösungen.

Montiert. Geprüft. Bereit.

Im Werk komplett montiert, geprüft und anschlussfertig geliefert – das minimiert den Aufwand vor Ort und sorgt für eine zügige, reibungslose Inbetriebnahme.

Alles im Blick – jederzeit

Mit der HovalSupervisor Software überwachen und steuern Sie Ihre Anlage zentral. Visualisierung, Fernzugriff, Störmeldungen und Performance-Auswertung inklusive – für volle Kontrolle und höchste Betriebssicherheit.

Dieser Inhalt wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert. Um die Inhalte anzuzeigen, aktualisieren Sie bitte Ihre funktionellen Cookies sowie Ihre Cookies für Marketingzwecke im Datenschutz-Präferenz-Center.

So flexibel wie Ihr Projekt – Heizzentralen nach Mass

Unsere Containerlösungen sind so flexibel wie Ihr Projekt – und werden individuell auf Standort, Versorgungskonzept und technische Anforderungen abgestimmt. Dank modularer Systemarchitektur kombinieren wir verschiedene Bauhüllen mit genau den Wärmeerzeugern, die zu Ihrer Anwendung passen – ob für kommunale Nahwärmenetze, industrielle Anlagen oder die temporäre Wärmeversorgung auf Baustellen.

Sie wählen zwischen Stahlcontainern, Holzmodulen oder Betonraumzellen – je nach Platzverhältnissen, Designvorgaben oder Schallschutzanforderungen. Im Inneren setzen wir auf moderne Technik: Fossil- oder Biomassekessel, Wärmepumpen oder Hybridlösungen, ergänzt durch integrierte Speichertechnik, Verteilung und Steuerung. Diese hohe Konfigurierbarkeit ermöglicht nicht nur eine effiziente Planung und schnelle Umsetzung, sondern auch eine flexible Nutzung: Die Anlagen lassen sich versetzen, erweitern oder in bestehende Systeme integrieren – und bleiben so auch langfristig einsatzfähig.

Individuelles R+I-Schema – präzise Planung für maximale Betriebssicherheit

Ein präzise abgestimmtes Rohrleitungs- und Instrumentenfliessbild (R+I-Schema) ist fester Bestandteil jeder Hoval Containerlösung. Es stellt die komplette Anlagentechnik übersichtlich dar – mit allen Rohrleitungen, Ventilen, Sensoren, Wärmeerzeugern und Regelstrecken.

Das individuell erstellte Schema bildet die Grundlage für eine normgerechte Planung, saubere Schnittstellenkoordination und eine reibungslose Montage. Auch im späteren Betrieb sorgt es für Klarheit – bei Wartung, Erweiterung und Systemintegration.
Jedes R+I-Schema wird exakt auf die technischen Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten – abgestimmt auf Leistung, Hydraulik und örtliche Gegebenheiten. Das sichert maximale Betriebssicherheit, Effizienz und eine lückenlose Dokumentation.
Auf Basis des R+I-Schemas wird ein detailliertes 3D-Modell der gesamten Anlage erstellt. Diese digitale Ausarbeitung erlaubt nicht nur eine exakte Visualisierung aller Komponenten, sondern dient auch als Grundlage für die Fertigung und Montage der Systeme im Werk.

HovalSupervisor Software – Intelligente Steuerung für maximale Kontrolle

Mit der HovalSupervisor Software machen Sie Ihre Energiezentrale digital steuerbar – in Echtzeit, vor Ort oder aus der Ferne. Die integrierte Leittechnik visualisiert alle Betriebsdaten übersichtlich und ermöglicht eine komfortable Fernsteuerung.

Die Plattform passt sich flexibel Ihrer Projektstruktur an und bietet automatisierte Störmeldungen mit intelligenter Eskalationslogik sowie umfassende Betriebsanalysen. Dank Schnittstellen zu BACnet, Modbus und OPC UA lässt sich die Steuerung problemlos in bestehende Leitsysteme integrieren. So sichern Sie volle Transparenz, reibungslose Abläufe und maximale Betriebssicherheit.

Individuelle Containerlösung – persönlich und unkompliziert

Sie planen ein Wärmeprojekt und möchten eine massgeschneiderte Containerlösung realisieren? Unsere Hoval Experten beraten Sie gerne persönlich. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen, klären technische Details und begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur optimalen Heizzentrale.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und starten Sie Ihr Projekt mit einer individuellen Beratung. Wir freuen uns darauf, Ihre Lösung zu gestalten!

YADOS – Produktionsstandort für Fernwärmelösungen und Teil der Hoval Gruppe

YADOS ist das Produktionszentrum der Hoval Gruppe für moderne Fernwärmelösungen. Am Standort in Hoyerswerda (D) werden unter anderem anschlussfertige Energiezentralen im Containerformat gefertigt – individuell geplant und auf höchste Effizienz und Qualität ausgelegt.

Mit langjähriger Erfahrung, hoher Fertigungstiefe und technischer Expertise liefert YADOS massgeschneiderte Systeme für unterschiedlichste Anforderungen. Als Teil der Hoval Gruppe ist YADOS ein zentraler Baustein für die Umsetzung integrierter Gesamtlösungen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.