Jetzt erweitern wir Hoval integrate:
Mit dem ABB Modbus-KNX Gateway bieten wir eine zusätzliche, besonders flexible Möglichkeit, unsere Heiz- und Lüftungssysteme mit der KNX-Welt zu verbinden.
Was bedeutet das für Ihr KNX System?
Sie nutzen bereits KNX oder planen ein Smart Home mit KNX-Technologie?
Dann können Sie jetzt auch Ihre Hoval Wärmepumpe, Komfortlüftung oder andere TopTronic E kompatible Produkte individuell einbinden – über das ABB Gateway und die bewährte Modbus-Kommunikation mit Hoval.
So wird Ihre Heizung oder Lüftung zum integralen Bestandteil Ihrer KNX-Automation – von der einfachen Visualisierung bis zur tiefergehenden Integration.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Ein System, alle Produkte: Egal ob Wärmepumpe, Lüftungsgerät, Pellet, Öl, Gas, Fernwärmestation, Frischwasserstation oder thermische Solaranlage – alle Hoval Geräte mit TopTronic E Regelung sind über diese Lösung integrierbar.
- Vielseitige Steuerung: Zahlreiche Hoval Datenpunkte und Parameter stehen über Modbus zur Verfügung – für maximale Transparenz und individuelle Steuerungsmöglichkeiten.
- Schnelle Einrichtung: Dank der Konfigurationssoftware ETS sowie der ETS-Zusatzsoftware (DCA-App) und unserer vorkonfigurierten Templates für Wärmepumpe und Komfortlüftung erleichtern wir die Integration – nicht jeder Datenpunkt muss einzeln erfasst werden.
- Flexibel mit ABB: Das ABB Gateway (MG/S 11.100.1.1) ist einfach zu konfigurieren und ermöglicht eine kosteneffiziente KNX-Anbindung, zusammen mit dem Hoval Connect Modbus Gateway.

Ideal für:
- Smart-Home-Planer die Hoval Lösungen in bestehende oder neue KNX-Umgebungen integrieren möchten, haben in jeder Planungsphase die Möglichkeit, die Art der Integration anzupassen und ihrem Kunden gegenüber flexibel zu reagieren
- Systemintegratoren, die auf eine vorkonfigurierte, getestete Lösung setzen wollen
- Bauherren & Modernisierer, die nach Raumklimalösungen, insbesondere Wärmepumpen und Lüftungsgeräte suchen mit einfacher sowie umfangreicher Integration in das KNX Smart Home System.