Hoval Integrate setzt auf offene Systeme und standardisierte Schnittstellen. Unsere Lösungen lassen sich nahtlos mit ausgewählten Partnern aus Energiemangament und Home Automation vernetzen - für eine einfache, flexible Integration in smarte Gebäude.

Offen für alle Systeme

Einfache Integration

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Hoval Integrate ermöglicht die einfache Anbindung von Hoval Produkten, insbesondere Hoval Wärmepumpen an externe Energiemanagement und Home Automation Systeme.
Hoval Anlagen lassen sich problemlos in zentrale und gewerkeübergreifende Visualisierungen einbinden. Dabei profitieren sie von intelligenten Funktionen PV-Überschussnutzung, stromvariablen Tarifen und netzdienlicher Steuerung. So wird die Hoval Lösung gemeinsam mit dem Gebäude zur thermischen Batterie.
Unsere persönlichen Einstellungen waren dann schnell und leicht gemacht, jetzt läuft alles automatisch.
Andreas Thaller, dessen Haus mit einer modernen Raumklimalösung von Hoval ausgestattet ist.
Loxone
Home Automation & Energy Management
Als zertifizierter Kooperationspartner stellen wir Templates für die einfache Anbindung von Hoval Lösungen bereit. Von der Wärmepumpe über Fernwärmestationen und Gasgeräte bis hin zu Lüftungsanlagen oder PV-Heizstäben. Ob Basisintegration oder umfassende Systemvernetzung mit unserer produktübergreifenden Regelung TopTronic E.

Schnittstellen

Modbus

KNX

M-Bus

OPC UA
Bei Hoval wird das OPC UA Kommunikationsprotokoll für die Hoval Supervisor und Supervisor Cloud genutzt. Hierbei handelt es sich um ein professionelles Leitsystem das Hoval selbst entwickelt hat.

SG Ready
Wärmepumpen von Hoval sind selbstverständlich SG Ready fähig. Mittels Schaltkontakte oder einem 0-10V Signal kann die Wärmepumpe auf Signale des Netzbetreibers reagieren, oder Temperaturüberhöhungen eines z.B. PV Überschusses ausführen.

Support
Unser Hoval Team unterstützt Sie bei allen Themen rund um die Anbindung Ihrer Hoval Anlage.
Service-Hotline anrufen: