Das Wichtigste in Kürze:

Was bringt eine Heizungssanierung?
Bei einer Heizungssanierung ersetzt man eine ältere Heizungsanlage oder einzelne Komponenten durch neuere, effizientere und umweltfreundlichere Modelle. Damit sinken die Energiekosten und die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Anlage steigt.

Welche Heizung passt zu mir?
Jedes Haus und jede Heizung ist anders. Welche Heizung zu Ihrer Situation passt, evaluieren wir individuell. Hoval Expert:innen beraten Sie vor Ort und zeigen Ihnen die verschiedenen Lösungen für Ihre Heizungssanierung auf.

Was kostet eine Heizungssanierung?
Eine erste, ungefähre Preisspanne kann Ihnen unser Sanierungsteam telefonisch angeben. Den finalen Preis für Ihre Heizungssanierung berechnen wir Ihnen nach unserem Besuch vor Ort.

Eine Sanierung kann man in fünf grobe Schritte zusammenfassen:
- 1. Wir beginnen mit einer kompetenten Beratung. Nach einem telefonischen Erstgespräch besichtigt das Hoval Expertenteam Ihre aktuelle Heizungsanlage, analysiert Ihre Bedürfnisse und Ziele, und empfiehlt eine optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
- 2. Sie treffen eine gut informierte Entscheidung. Hoval präsentiert Ihnen zusammen mit einem Installateur:innen verschiedene Sanierungs-Möglichkeiten, die Ihnen und den Vorgaben Ihres Wohnkantons entsprechen. Mithilfe der Offerten der können Sie Ihr Budget planen und eine Entscheidung treffen.
- 3. Sie erteilen den Auftrag. Sind Sie mit der Beratung und dem gewählten Produkt zufrieden, dann erteilen Sie dem Installateurbetrieb den Auftrag. Dieser ist ein Hoval Fachpartner und organisiert Ihre Sanierung aus einer Hand.
- 4. Nun startet die Sanierung! Ein:e Installateur:in kümmert sich um die fachgerechte Installation Ihrer neuen Anlage. Herzlichen Glückwunsch, Ihre neue Heizung ist da!
- 5. Nach der Installation nimmt Hoval die Heizung ab. Ein:e Hoval Expert:in nimmt nun Ihre Heizung in Betrieb, erklärt die Handhabung und beantwortet Ihre offenen Fragen.

Beispielrechnungen, wie Förderbeiträge Ihre Investition unterstützen könnten. (Quelle: Broschüre Förderprogramm (mit Bedingungen) (zh.ch)
Welche Förderungen gibt es für Sanierungen?
Wer eine ältere Heizung mit klimafreundlichen und energieeffizienten Heizlösungen saniert, erhält in der Schweiz verschiedene Förderungen. Der Bund, die Kantone und auch Gemeinden bieten je nach Wohnort finanzielle Unterstützung beim Kauf einer neuen, umweltfreundlichen Heizung.
Einen ersten Anhaltspunkt bringt der Rechner von www.energiefranken.ch. Dort kannst du anhand weniger Daten erste Förderprämien berechnen.
Möchtest du es genauer wissen? Das Sanierungsteam der Hoval berechnet deine Prämien.