Hoval eröffnet hochmoderne ePlant in Istebné: 60-Millionen-Euro-Investition in Europas Wärmepumpenzukunft

Hoval eröffnet hochmoderne ePlant in Istebné: 60-Millionen-Euro-Investition in Europas Wärmepumpenzukunft
Istebné (Slowakei), 26. August 2025 - Mit der Eröffnung der neuen ePlant in Istebné setzt Hoval ein starkes Zeichen für die Energiezukunft Europas.
Ein klares Bekenntnis zur Energiewende
Die ePlant ist die grösste Produktionsstätte der Hoval Group. Mit einer Kapazität von bis zu 32.000 Wärmepumpen pro Jahr leistet sie einen wesentlichen Beitrag, um die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen zu decken. Das Projekt ist Teil einer langfristigen Unternehmensstrategie, Produktionskapazitäten flexibel auszubauen und Europas Energiewende aktiv mitzugestalten. Die Investition von rund 60 Millionen Euro stärkt die Wärmepumpenkompetenz des Unternehmens, schafft bis 2030 bis zu 600 Arbeitsplätze und unterstreicht den Anspruch, technologische Führungspositionen im europäischen Markt einzunehmen.
Nachhaltigkeit als Standard
Die neue Produktionshalle wurde nach Green-Factory-Prinzipien errichtet: Photovoltaikanlage (400 kWp), Energierückgewinnung mit Hoval-Plattenwärmetauschern, begrünte Dächer und Wände, Regenwassernutzung sowie ein hochmodernes Smart-Building-System. Damit setzt Hoval Mass-stäbe für nachhaltige Industriearchitektur und zeigt, wie ökologische Verantwortung und wirtschaft-licher Erfolg Hand in Hand gehen können.
Europäische Dimension
Die Einbindung hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft bei der Eröffnung unterstreicht die Bedeutung des Projekts über die Region hinaus. Unter den Gästen waren der slowakische Premierminister Robert Fico, seine Stellvertreterin und Wirtschaftsministerin Denisa Saková, Aussenminister Juraj Blanár sowie Liechtensteins Wirtschaftsminister Hubert Büchel. Ihre Präsenz verdeutlicht die internationale Dimension des Projekts und wie Unternehmen, Regionen und Staaten gemeinsam Antworten auf zentrale Herausforderungen der Energiewende geben können.
Stimmen zur Eröffnung:
„Mit der ePlant in Istebné bekennen wir uns klar zur Energiewende und zur Verantwortung, die Hoval als international tätiges Unternehmen trägt.”
- Richard Senti, Verwaltungsratspräsident Hoval Group
„Das neue Werk in Istebné ist ein wichtiges Projekt für unsere Region. Es bringt innovative Technologien in die Slowakei und leistet einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung.”
- Robert Fico, Premierminister der Slowake

„Dieses Projekt stärkt die Region, schafft Perspektiven für unsere Menschen und unterstützt die Strategie der Slowakei, Industrie und erneuerbare Energien weiter auszubauen.”
- Denisa Saková, stellvertretende Premierministerin und Wirtschaftsministerin der Slowakei
„Mit der ePlant in Istebné zeigt Hoval, wie ein liechtensteinisches Unternehmen international Massstäbe setzen kann: in Technologie, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit.”
- Hubert Büchel, Wirtschaftsminister Liechtenstein

Ausblick
Mit der ePlant stärkt Hoval seine Präsenz in Europa, schafft hochwertige Arbeitsplätze und leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Das Projekt zeigt: Verantwortung für Energie und Umwelt beginnt mit Investitionen, die technologische Innovation und regionale Wertschöpfung verbinden.
Kontakt für Medien
Kontakt für Medien: Tim Pusnik, Pressesprecher Hoval Group
Hoval Aktiengesellschaft, 9490 Vaduz
Tel.: +423 399 27 31
Mobile: +41 79 427 39 49
E-Mail: tim.pusnik@hoval.com
Autor

Sascha Kaiser
Content Manager