Wie gut ist die Luftqualität in Ihrem Zuhause?
Sorgen Sie für saubere Raumluft zu Gunsten Ihrer Familie.

Die Luftqualität in unseren vier Wänden hat grossen Einfluss auf unsere Gesundheit. Wenn Sie über keine Wohnraumlüftung verfügen, müssen Sie mit schädlichen Organismen wie Hausstaubmilben rechnen. Gerne beraten wir Sie, um eine optimale Lösung zu finden.
Die Komfortlüftung ist von entscheidender Bedeutung. "Die in den vergangenen zwei Jahrzehnten immer dichter verschlossenen Gebäudehüllen erleichtern es Feuchtigkeit und Staub um ein Vielfaches, sich anzusammeln.", stellt Harvard-Professor Dr. Douglas Dockery fest. Durch die Verwendung von Parfüms und Lufterfrischern sowie durch Formaldehyd aus Spanplatten werden Dämpfe in Ihren Räumlichkeiten freigesetzt, welche jeden Asthmatiker reizen. Die beste Lösung für jeden Haushalt ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung, wie beispielsweise HomeVent. So können Sie, selbst bei geschlossenen Fenstern, kontinuierlich frische und saubere Luft geniessen – unabhängig von der Jahreszeit oder der Aussentemperatur.
Ein erwachsener Mann verrichtet täglich rund 22'000 Atemzüge. Währenddessen absorbiert er 15'000-20'000 Liter Luft. Mit jedem Atemzug inhaliert er etwa 75'000 Staubpartikel. Ein Gramm Staub enthält mehr als 700 Millionen verschiedene Moleküle, welche allesamt eine grosse Gefahr für die Gesundheit darstellen können. Von dieser Gefahr sind auch unsere Kinder betroffen. Wenn wir über top Luftqualität in unserem Zuhause verfügen, haben Allergien und sogar Asthma kaum noch eine Chance.
Asthma und Allergien sind die häufigsten langwierigen Krankheiten bei Kindern. Anfälle werden durch hausinterne Allergene wie Schimmel, Staub, Tierfell sowie durch die in Produkten des täglichen Bedarfs enthaltenen chemischen Substanzen hervorgerufen.
Falls Ihre Kinder an Allergien oder Asthma leiden, handeln Sie nach folgenden Regeln, um die Luftverschmutzung in Ihrem Haus zu reduzieren.
Geben Sie Staubmilben keine Chance.

Die mikroskopisch kleinen Staubmilben und deren Exkremente bilden starke Allergene und erhöhen das Risiko einer Asthmaerkrankung erheblich. Undurchlässige Bettwäsche und Bettbezüge (PVC-frei) sind eine effektive Methode zur Vorbeugung.
Eliminieren Sie Ungeziefer.

Eliminieren Sie Küchenschaben und beschränken Sie Unordnung sowie Schmutz auf das Minimum. Stapelweise Schmutzwäsche und mit Essensresten behaftetes Geschirr bieten ein perfektes Umfeld für Schimmel und Milben, Papierhaufen ziehen Küchenschaben an. Halten Sie alles sauber. So bleibt Ungeziefer fern.
Regulieren Sie die Luftfeuchtigkeit.

Regulieren Sie die Luftfeuchtigkeit in einem Bereich um etwa 50%. Eine Komfortlüftung ist hier hilfreich. Die Luftfeuchtigkeit bzw. -trockenheit spielt für viele Asthmatiker eine grosse Rolle. Sie kann mit einem im Baumarkt erhältlichen Hygrometer gemessen werden. Kondensate an Fenstern, Wänden oder Rohren sind Anzeichen für zu hohe Luftfeuchtigkeit.
Eliminate il più possibile peli e capelli.

Cercate di eliminare il più possibile dall’ambiente di casa capelli e peli, in particolare degli animali domestici. Pulite più volte al giorno il pavimento con un’aspirapolvere provvista di filtro HEPA, passate regolarmente le tende e i tappeti, e cambiate la biancheria del letto ogni settimana. Per far respirare bene i vostri bambini l’ideale è avere almeno una stanza in cui gli animali di casa non possano entrare. In caso di allergia conclamata al pelo degli animali rinunciate, anche se a malincuore, a tenere con voi un animale domestico.
Proteggete chi soffre d'asma.

Tenete lontano dai fornelli a gas le persone che soffrono d’asma. Quando si apre lo sportello del forno si libera un’onda di diossido di azoto (NO2). Se vostro figlio soffre d’asma non deve stare in cucina quando usate il forno. Accertatevi inoltre che ci sia una buona aerazione.
Date importanza alla qualità e alla naturalezza.

Acquistate prodotti di qualità. Tutto quello che portate dentro casa influisce sulla qualità dell’aria degli ambienti. L’ideale sono i prodotti non profumati. Conservate e utilizzate i prodotti che contengono profumi sintetici all’esterno o in stanze ben areate. In questo modo riducete il rischio che possano causare attacchi d’asma. Tenete presente che anche i prodotti naturali possono provocare reazioni allergiche se contengono olii eterici.