Die Speichersysteme. Optimal für den Einsatz im Gewerbe.
Wasser ist ein Multitalent. Im privaten Alltag spielt es als Lebensmittel eine wichtige Rolle für uns. Aber auch in der gewerblichen Nutzung ist der richtige Umgang mit dieser kostbaren Ressource entscheidend.
Geht es um die Bereitstellung von Warmwasser, ist Hygiene das A und O. Egal ob Mehrfamilienhaus, Hotel oder Gesundheitseinrichtung: Ein Warmwassersystem für die gewerbliche Nutzung muss zuverlässigen Komfort bieten und gleichzeitig höchste hygienische Ansprüche erfüllen, um die menschliche Gesundheit zu schützen. Darüber hinaus muss es sich sowohl für Zeiten mit hohem Spitzenbedarf eignen, wie etwa frühmorgens in Hotels, als auch für großen Dauerbedarf wie in Krankenhäusern.
Doch auch als Speichermedium erfüllt Wasser wichtige Dienste: Soll überschüssige Energie möglichst effizient genutzt werden, kommen Pufferspeicher zum Einsatz, die in der Heizungsanlage die Energieversorgung vom Energieverbrauch entkoppeln. Mit diesem technischen Kniff kann beispielsweise Sonnenenergie auch in der Nacht verbraucht werden.
Bei Hoval erhalten Sie umfassende Beratung auf Ihren persönlichen Bedarf.
Hygienisch
Bei Warmwasser ist Hygiene das A und O. Um dem Wert des Lebensmittels Wasser gerecht zu werden, erfüllen die Trinkwassersysteme von Hoval hohe hygienische Anforderungen.
Komplett
Mit dem umfassenden Sortiment zur Warmwasserbereitung und Speicherung von Energie bietet Hoval passende Lösungen von Mehrfamilienhäusern, Hotellerie bis zu Industrieanlagen.
Wirtschaftlich
Dank der optimalen Zusammenstellung der Komponenten und der Verwendung hochwertiger Materialien wird eine besonders energiesparende Funktion gewährleistet und die Gesamtlebensdauer der Anlage erhöht.
Die vier Schichtenspeicher aus Stahl wirken wie ,Batterien‘ zum Speichern von Heizenergie, dessen Erzeugung und Verbrauch sich damit entkoppeln lässt.
Gebietsleiter
Preparazione igienica di acqua calda
Nella gestione di stazioni di preparazione dell'acqua potabile l'igiene gioca un ruolo importante.
Welches System eignet sich optimal zur Wassererwärmung?
Heutzutage sind Systeme zur Warmwasserbereitung meist Teil einer zentralen Heizungsanlage, bei der das erwärmte Heizwasser die Wärme an das Warmwasser transferiert. Hierfür gibt unterschiedliche Möglichkeiten je nach Heizsystem.
Die Wahl und Planung des richtigen Warmwassersystems hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise dem Warmwasserbedarf, dem Platz, dem gewünschten Komfort, Hygieneanforderungen und gesetzlichen Vorgaben.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Leistung des Warmwasserbereitungssystems. Es ist wichtig, dass es weder überdimensioniert noch zu klein ist. Hoval steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Bedürfnisse sowie die benötigte Warmwassermenge zu ermitteln und die passende Lösung zur Wassererwärmung zu finden.
Die Auswahl des richtigen Systemspeichers ist von verschiedenen Faktoren abhängig und daher sehr individuell.
Quali effetti ha la durezza dell'acqua sul mio sistema dell'acqua calda?
Il calcare e le incrostazioni giocano un ruolo importante non solo per gli elettrodomestici, ma anche per l'impianto dell'acqua potabile. La durezza dell'acqua dipende dalla percentuale di composti di magnesio e calcio disciolti in essa: maggiore è tale percentuale, più dura risulta l'acqua. L'utilizzo di acqua troppo dura, senza un idoneo trattamento, può causare corrosione, che riduce la durata di vita del preparatore dell'acqua calda e pregiudica l'igiene, in quanto le incrostazioni come quelle di calcare favoriscono la formazione di germi.
Hoval offre diverse possibilità per proteggere il sistema dell'acqua potabile, come l'impiego di anodi al magnesio o di anodi per correnti vaganti esenti da manutenzione. Indipendentemente dalla durezza dell'acqua, Hoval fornisce le soluzioni idonee per garantire un funzionamento ineccepibile.
Per un funzionamento ineccepibile del vostro impianto, è importante conoscere la durezza dell'acqua.
Funzione di un accumulo di energia
Il compito dell'accumulo di energia consiste nello stoccaggio provvisorio di energia eccedente o di acqua calda.
Quali possibilità si danno per la preparazione di acqua calda?
Sistema ad accumulo dell'acqua potabile
Sistema istantaneo a flusso continuo
I sistemi istantanei a flusso continuo riscaldano l'acqua fredda direttamente durante il suo consumo, in modo che sia prodotta solo la quantità di acqua calda quanto necessaria al momento, evitando così dispersione di calore e lunghi tempi di stagnazione dell'acqua.
Il principio del flusso continuo istantaneo spiegato in breve: l'elemento centrale di questo principio è lo scambiatore di calore, attraverso cui fluiscono due circuiti completamente separati. Quando si apre il rubinetto viene avviata la preparazione dell'acqua calda e ambedue i circuiti entrano in azione. L'acqua fredda scorre attraverso lo scambiatore di calore in un circuito separato e assorbe il calore del circuito caldo, che fluisce attraverso lo scambiatore di calore provenendo dal riscaldamento.
In particolare nelle applicazioni commerciali si manifesta spesso un picco nel fabbisogno dell'acqua calda. Per potere sempre assicurare la sua copertura è necessario che l'accumulo di energia sia sufficientemente dimensionato, in modo da fornire rapidamente il calore richiesto.
Sistemi di accumulo per acqua calda: CombiVal e MultiVal
Sistema di caricamento accumulo TransTherm aqua L
Warmwasser-Durchflussysteme: TransTherm aqua F / FS
Modul-plus. Hochleistungs-Wassererwärmer für gehobene Ansprüche.
Der Hochleistungs-Wassererwärmer von Hoval beeindruckt durch Warmwasserleistungen von 640 bis 17.500 l/h und schützt zuverlässig vor Legionellen und anderen Bakterien. Mit seinem einzigartigen Zellenprinzip deckt er sowohl große Leistungsspitzen als auch hohen Dauerbedarf ab: Kernstück des Modul-plus sind die integrierten Edelstahl-Heizzellen. Mit jeweils 115 l Wasserinhalt garantieren diese eine sehr hohe 10-Minuten-Spitzen-Leistung. Für eine enorme Dauerleistung sorgt die effiziente Wärmeübertragung der 1,42 m² großen Heizfläche.
Der Modul-plus arbeitet im Gegenstromprinzip, was ihn im Vergleich zu konventionellen Wassererwärmern deutlich resistenter gegen Verkalkung macht und den Wartungsaufwand merklich reduziert. Die Edelstahl-Modulzellen und die robuste Konstruktion gewährleisten zudem eine lange Lebensdauer. Verschiedene Baugrößen und die Variierbarkeit der Temperaturen und Durchflussmengen ermöglichen eine optimale Auslegung und damit Flexibilität bei Großprojekten.
Der Pufferspeicher EnerVal - Wärme- und Kältespeicher
Der EnerVal Pufferspeicher ist ausschließlich mit Heizungswasser gefüllt und spielt eine entscheidende Rolle in der Verbindung zwischen Wärmeerzeugung und -verbrauch. Seine Hauptaufgabe besteht darin diese beiden Faktoren zu managen, indem er Unterschiede zwischen der erzeugten und der verbrauchten Energie ausgleicht, sodass das gesamte Heizungssystem wirtschaftlich sinnvoll und umweltschonend läuft. Er sorgt für die Zwischenspeicherung von überschüssiger Wärme, die zum Beispiel von einer Solaranlage während des Tages gewonnen wird, und gibt sie wieder ab, wenn sie benötigt wird. Dadurch entkoppelt der Puffer zeitlich und hydraulisch die Erzeugung der Wärme von ihrem Verbrauch.
Der Pufferspeicher bietet zahlreiche Vorteile: Die Heizung muss nicht bei jedem kleinen Bedarf neu starten, und die Wärme aus günstigen und erneuerbaren Quellen lässt sich besser nutzen. Das EnerVal-Programm von Hoval umfasst eine Vielzahl von Typen mit unterschiedlichen Größen und erfüllt verschiedene technische Anforderungen. Somit ist es möglich, für fast jedes Heizsystem einen passenden EnerVal-Pufferspeicher mit dem richtigen Volumen zu finden.