Strom und Wärme - alles hausgemacht

Strom und Wärme - alles hausgemacht
- Hotel
- Renovierung
- Fernwärme
Zur vollen Zufriedenheit aller: Der Hoval Blockheizkraftwerk PowerBloc sorgt für ein Gesamtwirkungsgrad von mehr als 90% und einem leisen Betrieb.
Impossible de continuer ainsi: chaque extension de l’hôtel wellness, ouvert en 2003, faisait grimper les dépenses d’électricité, qui étaient même sur le point d’exploser aux heures de pointe. Décidés à résoudre ce problème de façon globale, les exploitants ont néanmoins dû s’armer de patience: deux ans se sont écoulés entre l’idée initiale et la mise en œuvre de ce projet hors normes. Les spécialistes de Hoval Autriche l’ont accompagné dès le départ et ont épaulé le donneur d’ordre et l’installateur, Michael Fössinger de Kufstein, tout au long du processus de planification, de décision, d’obtention des autorisations et d’installation. La complexité de l’installation d’ensemble a mis toutes les personnes impliquées face à de véritables défis. Christoph Trauner, le technicien maison de l’hôtel, se souvient:
le projet a nécessité un travail de coordination considérable. Et l'interaction avec les autorités s'est également avérée exigeante, étant donné que les installations de ce type ne sont pas courantes.
Silence de fonctionnement prouvé
Energieproduktion nach Mass
Um den tatsächlichen Energiebedarf exakt zu erheben, wurde über mehrere Wochen der Strom- und Gasverbrauch gemessen und analysiert – dies mit dem Ziel, die passende Modulgrösse des Hoval PowerBloc zu bestimmen. Angepeilt war eine Laufzeit von mehr als 7‘000 Betriebsstunden pro Jahr. Die Regelung der Anlage wurde so ausgelegt, dass sie sowohl auf den Strom- als auch auf den Wärmebedarf Rücksicht nimmt, das heisst, dass nur so viel Energie produziert wird, wie auch tatsächlich verbraucht wird.
Das schwebende PowerBloc

Eine der grössten Herausforderungen bei der Umsetzung war es, den laufenden Hotelbetrieb nicht zu stören. Gar keine einfache Aufgabe, musste doch der mehr als zwei Tonnen schwere Hoval PowerBloc aufgrund der beengten Platzverhältnisse vor Ort mit einem Kran über das Hauptgebäude gehievt werden. Eine weitere Herausforderung stellte die Koordination während der Einbauphase dar, da die bestehende Heizung in das Gesamtsystem mit eingebunden werden musste und alle Komponenten optimal auf einander abgestimmt wurden.
Gesamtwirkungsgrad mehr als 90%
Endlich war es dann soweit: Der Hoval Kundendienst nahm das Blockheizkraftwerk, das für Erdgas und für Biogas ausgelegt ist, in Betrieb. Die bemerkenswert geringe Lautstärke des Hoval PowerBloc überraschte die Anlagebetreiber ganz besonders – und sie staunen noch heute, wie leise das System läuft.
Auch optisch ist es ein schönes Gerät in einem schönen Heizraum, den wir bei Hausführungen sehr gerne herzeigen, um unsere Gäste zu beeindrucken.
sagt Christoph Trauner. Technisch beeindruckt der Hoval PowerBloc im Wellness-Hotel Panorama Royal in Bad Häring mit einem Gesamtwirkungsgrad von mehr als 90%.