Qualität und Langlebigkeit sind wichtig
Qualität und Langlebigkeit sind wichtig
Hoval hat alle drei Schlösser des britischen Königshauses ausgestattet und darf seit Jahrzehnten die Auszeichnung „By Appointment to Her Majesty the Queen“ tragen.
- Anderes Gebäude
- Renovierung
- Öl / Gas
Es ist kaum anzunehmen, Königin Elizabeth II entscheide persönlich, welche Heizungen und Warmwasserbereitungsanlagen im Windsor Castle, im Buckingham Palace oder in ihrer offiziellen Residenz in Schottland, dem Palace of Holyroodhouse, eingebaut werden. Aber es ist ziemlich sicher, dass Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eine wesentliche Rolle dabei spielen.
Nicht nur diese drei Schlösser wurden ausgestattet, auch Anschlussaufträge gehen in der Folge an Hoval. Die Produkte und Systeme werden offenbar auch königlichen Ansprüchen gerecht.
Dreifache Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit, die für den Adel gut ist, kann allen willkommen sein – egal ob sie ein neues Haus bauen oder eine bestehende Heizanlage ersetzen. Hoval versteht diese Nachhaltigkeit gleich in dreifacher Hinsicht: Zum einen geht es um die Qualität der Produkte: Sie verhilft ihnen – wie die regelmässige Wartung – zu langer Lebensdauer. Zweiter Punkt ist die ökologische Nachhaltigkeit: Die Hoval Heizkessel verbrauchen dank innovativer Technologie relativ wenig Energie und stossen entsprechend wenig Schadstoff aus. Sie tragen somit bei, das Klima zu schonen. Die Hoval Lösungen, die teilweise oder sogar ausschliesslich erneuerbare Energie verwenden, sind sogar noch umweltverträglicher.